Wo Qualität fliesst
Sanitär Zürich
Wo Qualität fliesst
Zürich. Leben am Wasser, leben mit Wasser. In einer der schönsten Metropolen weltweit.
Wasser spielt eine zentrale Rolle – in Zürich und in unserem Leben. Wenn es um Sanitär geht, sorgen wir dafür, dass alles rund ums Wasser im perfekten Fluss bleibt.
Was auch immer Ihr Anliegen rund um Sanitär ist, unser Fachpersonal berät Sie kompetent vor Ort in Zürich oder bei uns im Betrieb. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, Ihren technischen Bedarf und Ihre individuellen Wünsche zu verstehen.
Mit langjährigen Erfahrungswerten und hervorragenden Fachkenntnissen als Sanitärinstallateur in Zürich planen und installieren wir passgenaue Lösungen für Sie. Hochwertig, langlebig, effizient.
Die Leistungen umfassen nahezu sämtliche Arbeiten im Sanitärbereich.
Ihr Sanitärinstallateur in Zürich
Umfassende Dienstleistungen von A bis Z
Suchen Sie nach einem qualifizierten Sanitärinstallateur in Zürich, der ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet? Bei uns sind Sie genau an der richtigen Adresse. Vom Neubau über Umbauten und Badrenovierungen, bis hin zu Reparaturservice, Instandhaltung und innovativen Lösungen wie Enthärtungsanlagen und Lüftungssystemen – wir decken das gesamte Spektrum der Sanitärinstallation ab. Egal ob für private Wohnungen, gewerbliche Räume oder spezielle Anforderungen wie Gas- und Druckluftanlagen, unser Team von erfahrenen Experten steht Ihnen zur Seite. Setzen Sie auf Qualität, Präzision und Professionalität. Ihr Sanitärprojekt in Zürich verdient das Beste.
In Zürich sind wir Ihr zuverlässiger Haustechnikpartner für alle Projekte im Bereich Sanitär. Wir planen und realisieren sämtliche Arten von Sanitärinstallationen – für neue Objekte und bei der Umgestaltung bestehender Räume mit Sanitäreinrichtungen. Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche erfüllen wir mit Liebe zum Handwerk. Präzise und in hochwertiger Qualität.
Sie wohnen in einer Wohnung in Zürich und der Bereich Sanitär ist für Sie eine wichtige Komponente für Ihr perfektes Wohlgefühl? Wir bieten Ihnen spezialisierte Leistungen rund um Sanitär für Neu- und Umbauten von Wohnungen. Unsere Experten beraten Sie mit technischer Erfahrung und gutem Gespür für die ideale Sanitärinstallation, die zu Ihrem Wohnraum passt.
In Ihrem privaten Zuhauses in Zürich möchten Sie ein rundum gutes Lebensgefühl geniessen, auch und vor allem in den Bereichen mit Sanitär. Ob Neubau oder Renovierungsprojekt – wir planen Ihre Sanitärlösungen mit Kreativität und setzen die Installationen bis ins kleinste Detail mit viel Know-how um.
Sie unterhalten ein Gewerbe oder ein Geschäft in Zürich? Dann sollten auch die Sanitärbereiche ansprechend und funktional gestaltet sein, damit sich Mitarbeiter, Kunden und Besucher wohlfühlen. Wir bieten Ihnen alle Leistungen rund um gewerbliche Sanitärinstallationen für Neubau- und Umbauprojekte und optimieren Ihre Räume nach Ihren Vorstellungen.
In der Privatsphäre Ihres Badezimmers möchten Sie sich rundum wohlfühlen. Ästhetische und zuverlässige sanitäre Anlagen beeinflussen das Wohlbefinden enorm. Wenn Sie den Umbau eines Bades in Zürich planen, sind wir Ihr Profi vor Ort – vom Besichtigungstermin über die Planung bis zur Fertigstellung. Wir realisieren die Komplettlösung für Ihr Traumbad.
Bei Sanitärproblemen in Zürich sind wir sofort zur Stelle. Ein Leck im Rohr, ein verstopfter Abfluss, ein tropfender Wasserhahn – kaum etwas ist unangenehmer, als defekte sanitäre Anlagen. Wir beheben den Schaden schnell, zuverlässig und professionell. Damit Sie keine Stunde zu lange auf den vollen Komfort verzichten müssen.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Sanitäranlagen in Zürich mit unseren Instandhaltungsservices. Bei allen Instandhaltungsleistungen stehen Qualität und die Erhaltung der sanitären Anlagen im Vordergrund. Statt hoher Investitionen in neue Sanitärinstallationen profitieren Sie vom Werterhalt Ihrer bestehenden Anlagen.
Regelmässige Checks und der rechtzeitige Austausch der sensiblen Teile verlängert die Lebensdauer Ihrer Sanitäranlagen erheblich und schützt somit Ihre Investition. Wir bieten in Zürich umfassende Wartungsdienstleistungen für Ihre Sanitärbereiche. Qualität und Werterhaltung stehen immer im Vordergrund.
Weiches Wasser für Zürich! Wir konzipieren, installieren und warten Ihre Enthärtungsanlagen für eine optimale Wasserqualität. Gut für unser Wohlbefinden, förderlich für die Langlebigkeit der technischen Anlagen im gesamten Sanitärbereich.
In Zürich sorgen wir dafür, dass Ihr Wasser immer warm bleibt. Regelmässiges Entkalken und Auswechseln der Wassererwärmer erhöht die Effizienz Ihrer Anlage. Das spart Energie und ist ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Die Küche – der zentrale Raum im Zuhause. Hier kommen Familie und Freunde zusammen, gut für Leib und Seele. In Zürich sind wir Ihr professioneller Haustechnikpartner für alle sanitären Anforderungen in der Küche. Von der Wasserinstallation bis zum Abwasser.
Für die effiziente Abwasserentsorgung in Zürich bieten wir hochwertige Hebeanlagen. Wir setzen auf höchste Qualität sowohl beim verbauten Material als auch bei der Arbeitsleistung unserer top geschulten Monteure. Sie erhalten eine sichere und zuverlässige Abwasserhebeanlage.
Frische Luft für Ihr Zuhause oder das Büro in Zürich. Unsere Lüftungsanlagen sorgen für ein gesundes Raumklima, das das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit positiv beeinflusst. Mit Rutz als Haustechnikpartner können Sie entspannt durchatmen. In jeder Hinsicht.
In Zürich legen wir den Grundstein für Ihre Sanitäranlagen. Wir sind der erfahrene und zuverlässige Partner für die Installation und Wartung von Werksleitungen. Wir leisten hochwertige und präzise Arbeit, um langlebige Sanitärinstallationen zu ermöglichen.
Sicherheit hat höchste Priorität in Zürich. Vertrauen Sie auf unsere Expertise bei der Installation und Wartung von Gasanlagen. Unsere Monteure arbeiten mit grösster Sorgfalt und hoher technischer Kompetenz. Der zuverlässige und störungsfreie Betreibe der Gasinstallation steht immer im Vordergrund.
Von der Idee bis zur Umsetzung – unsere Experten unterstützen Sie bei der Projektierung und Planung Ihrer Sanitärprojekte in Zürich. Ob mit kreativem Lösungsanspruch oder mit rein funktionalem Fokus, wir realisieren die Sanitäranlagen, die Sie sich wünschen.
Mit der idealen Druckluftanlage erreichen Sie höchste Effizienz rund um die Druckluftlösungen in Ihren Gebäuden in Zürich. Wir installieren Ihre Anlage mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Erfahrung in der Montage. Auch die Wartung übernehmen wir gerne.
Nutzen Sie das Regenwasser in Zürich sinnvoll! Wir helfen bei der Installation und Wartung von Regenwassersystemen. Durch unsere Expertise im gesamten Sanitärbereich erhalten Sie eine funktionale und langlebige Lösung für die Regenwassernutzung.
Staubfreie Räume – einfach ganz automatisch. Unsere zentralen Staubsaugeranlagen bieten Komfort und sind hoch effizient. Wir planen die Staubsaugeranalgen für Liegenschaften in Zürich mit Fokus auf eine hoch effiziente Reinigung und führen die Installation durch. Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die regelmässige Wartung.
Sanitär-Service: Fachgerechte Wartung von Sanitäranlagen
Wasser bedeutet Leben. Ohne funktionierende Wasserversorgung und Wasserentsorgung im Haushalt oder in gewerblichen Gebäuden würde vieles, was für uns selbstverständlich scheint, zum Stillstand kommen. Davor können Sie sich schützen.
Durch eine regelmässige fachgerechte Kontrolle und Wartung erhalten Sie die Funktionstüchtigkeit der sanitären Anlagen, verlängern deren Lebensdauer und sparen Energie. Und Sie leisten einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Wir bieten unseren Kunden einen Wartungsvertrag für die Sanitärinstallationen an, der für Liegenschaften jeglicher Grösse geeignet ist. Der Wartungsvertrag beinhaltet einen Wartungsgang pro Jahr und umfasst unter anderem folgende Dienstleistungen:
- Überprüfung sämtlicher Sicherheits- und Absperrarmaturen
- Überprüfung der Kellerinstallation auf Dichtheit
- Kontrolle und Betätigung jeglicher Absperrarmaturen
- Spülen der Gartenventile
- Sicht- und Temperaturkontrolle von Wassererwärmern
- Durchspülen und Reinigen sämtlicher Filter
- Sichtkontrolle der Regulierorgane
- Sichtkontrolle sämtlicher Anlageteile, wie der Enthärtungsanlage, Druckerhöhungsanlage, Abwasserhebeanlage etc.
Sie möchten die Werterhaltung Ihrer Sanitärinstallationen und den zuverlässigen Betrieb der Geräte und Anlagen sicherstellen? Dann ist ein Wartungsvertrag die komfortable Lösung. Wir stellen Ihnen gerne das Formular zu.
Ihre Ansprechpartner für Sanitär Themen in Zürich
Als Projektleiter Sanitär bei Rutz & Co AG stehen Ihnen Tobias Rutz und Vetim Ziba in der Region Limmattal und Zürich zur Seite. Tobias Rutz, Inhaber und Geschäftsführer des Familienunternehmens, bringt seine Leidenschaft für Tradition und modernste Technik ein, um Ihre Projekte im Bereich Sanitär individuell und zukunftsorientiert umzusetzen. Vetim Ziba, unser erfahrener Experte in unserem Team Sanitär, ergänzt das Angebot mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement für innovative Lösungen.
Wir sind gerne jederzeit für Sie erreichbar, um Ihre Fragen zum Thema Wasser und Sanitär in Zürich zu besprechen. Kontaktieren Sie uns, und wir stellen sicher, dass Ihre Anforderungen professionell und effizient erfüllt werden.
Tobias Rutz
Inhaber/Geschäftsführer
Projektleiter Sanitär
Vetim Ziba
Team Sanitär
Projektleiter Sanitär
Mit wenigen Klicks zu Ihrem Traumbad!
Tauchen Sie ein in die Gestaltung Ihres Badparadieses mit uns. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, teilen Sie uns Ihre Visionen mit, und erhalten Sie im Handumdrehen eine präzise Kostenschätzung. Ihr Badprojekt war noch nie so inspirierend und unkompliziert!
Referenzen
Von der Theorie zur Praxis – Sanitär Zürich
Sanitär Zürich? Das ist Rutz! Wir sind seit vielen Jahren in Zürich und Umgebung als vertrauensvoller Haustechnikpartner aktiv und haben unzählige Sanitärprojekte nach den Vorstellungen unserer Kunden realisiert. Sehen Sie selbst einen kleinen Auszug.
Wo sind wir tätig?
Rutz & Co AG ist Ihr Sanitärinstallateur im Raum Zürich, mit erstklassigem Service.
Sanitär bei Rutz & Co AG – FAQ
Wir empfehlen Ihnen, sich in folgenden Fällen an einen Sanitärinstallateur zu wenden:
- Wasser tritt unkontrolliert aus den Armaturen oder Leitungen.
- Wasser- oder Abwasserleitungen müssen repariert oder ersetzt werden.
- Die Sanitärarmaturen funktionieren nicht mehr richtig.
- In der Wohnung tritt Feuchtigkeitsbildung auf.
- Die Sanitärapparate sind defekt.
- Ein Ablauf ist undicht.
- Die Nasszelle oder einzelne Apparate müssen renoviert oder ausgewechselt werden.
Die Kosten für Sanitärinstallationen hängen vom Umfang des Auftrages ab. Wir geben Ihnen hier einen ersten Anhaltspunkt:
- Ein Servicemonteur kostet ca. 143 Fr/h inklusive Werkstatt-Auto.
- Auswechlung Verteilbatterie neu ca. CHF 4000.
- Die Lieferung und Montage einer Enthärtungsanlage in einem Einfamilienhaus kostet ca. CHF 5000.
- Ein Nasszellenumbau kostet CHF 15’000 bis 20’000 nur Sanitärarbeiten.
Sie haben ihn hier schon gefunden 😉
Doch wir bleiben transparent und verraten Ihnen weitere Möglichkeiten, den Sanitärinstallateur Ihres Vertrauens zu finden:
Durch Empfehlungen von Freunden, Verwandten, Bekannten oder Nachbarn
Über den Gebäudetechnikverband Suissetec
Durch die Suche im Internet
Über Bauausschreibungen
Über andere Gewerke durch Empfehlungen
- Über Architekten und Bauleiter Firmen
Ein Sanitärinstallateur sollte im besten Falle eine abgeschlossene Lehre mit Erhalt eines Fähigkeitszeugnisses als Sanitärinstallateur EFZ haben. Alternativ sollte er jedoch mindestens eine abgeschlossene Lehre als Sanitärinstallateur EBA (verkürzte Lehre) vorweisen können.
Wer in Zürich eine Installationsabänderung, Anpassung oder eine neue Installation erstellen will, muss der Wasserversorgung Zürich seine Installationsberechtigung von Installationsarbeiten an Haustechnikanlagen für Trinkwasser mittels Personenzertifizierung vorweisen können. Alle installationsberechtigten Firmen/Personen sind im Register des SVGW gelistet unter: https://www.svgw.ch/zertifizieren/personenzertifizierung/installationsarbeiten-wasser/installationsarbeiten-wasser-nach-gw101/.
Generell gilt: Die Sanitärinstallation sollten regelmässig überprüft werden. Wir empfehlen einmal jährlich und bieten dafür einen Wartungsvertrag an.
Darüber hinaus lauten die Wartungsempfehlungen für die unterschiedlichen Geräte bzw. Anlagen wie folgt:
Das Filterelement im Filter bei der Verteilbatterie sollte ca. alle 6 Monate gereinigt werden.
Ein Wassererwärmer sollte ca. alle 5 Jahre entkalkt werden. Grundsätzlich gilt, je höher die Temperaturen, desto mehr Kalkablagerungen treten auf.
Ein Wassererwärmer hat in der Regel eine Lebensdauer von ca. 20 Jahren.
Eine Enthärtungsanlage wird in der Regel im Rahmen eines Wartungsvertrages mit dem Hersteller jährlich gewartet. Die Enthärtungsanlage hat in der Regel eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren.
Eine Druckerhöhungsanlage wird in der Regel im Rahmen eines Wartungsvertrages mit dem Hersteller jährlich gewartet.
Wichtig ist, dass alle Entnahmestellen 2 bis 3 Mal pro Woche durchgespült werden, um Stagnation (totes Wasser) in den Leitungen zu vermeiden.
Bei Armaturen ist es zwingend erforderlich, dass diese ein SVGW Zertifikat haben. Marke und Typ sind sekundär. Die Wahl hängt von Ihren Wünschen und Anforderungen an Optik und Funktion ab. Entscheiden Sie nach Ihren individuellen Vorstellungen und gegebenenfalls in Absprache mit Ihrem Sanitärinstallateur, um sicherzustellen, dass die Sanitärausstattung zu den baulichen Vorgaben passt.
Allgemeine Sanitär FAQ
Sie haben Fragen rund um Sanitär? Wir beantworten Ihnen hier einige oft gestellten Fragen. Sollten Sie weitere Fragen haben dürfen Sie sich jederzeit für eine kostenlose Beratung melden!
Wasserschäden oder Rohrverstopfungen lassen sich durch eine regelmässige Überprüfung der Leitungen vermeiden. Hier gilt die Devise: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Insbesondere bei Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken sollten die Schläuche und Anschlüsse regelmässig überprüft werden.
Verwenden Sie zur Reinigung von verstopften Abflüssen lieber natürliche Lösungen wie eine Mischung aus Essig und Backpulver, anstatt chemischer Abflussreiniger, die die Rohre beschädigen können.
Unabhängige Labore prüfen die Wasserqualität durch eine Wasseranalyse auf Legionellen oder Bakterien. Auf Wunsch kann dies mit Hilfe eines Fachmannes oder in Eigenleistung nach Anweisung des entsprechenden Labors durchgeführt werden.
Alle Daten zur Wasserhärte, Drücke, Bezug des Wassers, Aufbereitungsart etc. können bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde angefragt werden.
Ja. Alle Versorgungsleitungen liegen in einer Tiefe von ca. 120 bis 180 cm und sind vor dem Einfrieren geschützt.
Kalkablagerungen können durch eine chemische Enthärtungsanlage reduziert werden.
Beim Warmwasser gilt: Je heisser der Wassererwärmer eingestellt ist, desto mehr Kalkablagerungen bilden sich in den Warmwasserleitungen.
Die Vorgabe liegt bei 1 bar Fliessdruck an der Entnahmestelle. Bei den heutigen Wasserarmaturen sind sehr häufig werkseitig Wasserspar- oder Neoperle-Brausen eingebaut, um den Wasserverbrauch zu senken. Obwohl der Druck in den Leitungen die Mindestanforderungen erfüllt, fehlt der Druck bei der Entnahmestelle. Dies lässt sich mit einem anderen Neoperl oder einer anderen Brause in der Regel vermeiden.
Ein weiterer Grund für einen zu niedrigen Druck kann die zu schwache Einstellung des Druckreduzierventils bei der Verteilbatterie sein. In der Regel sollte dies bei ca. 4 bar einreguliert sein.
Ist der Druck bereits seitens der Wasserversorgung zu schwach, kann eine Druckerhöhungsanlage eingebaut werden, die den Druck nach der Hauseinführung auf die gewünschten Drücke erhöht.
Trübes oder rostiges Trinkwasser kann auf alte Leitungen hindeuten, die von innen her rosten oder der geforderten Trinkwasserqualität nicht mehr gerecht werden. Man sollte dies in jedem Fall durch einen Fachmann überprüfen lassen und alternativ eine Wasseranalyse durchführen lassen.
Generell sollten die Leitungen vor dem Gebrauch einige Sekunden lang gespült werden.
In der Regel ist die Heberglocke oder das Schwimmerventil defekt oder verhockt. In den meisten Fällen wird das Schwimmerventil oder die Heberglocke durch den Fachmann ausgewechselt.
Ja. Wie jeder Lebensmittelbetrieb müssen sich auch Wasserversorgungen und Inhaber/Betreiber von Hausinstallationen im Rahmen der Selbstkontrolle der möglichen Gefahren für das Trinkwasser bewusst sein. Die getroffenen Massnahmen müssen sicherstellen, dass von der Fassung bis zu den Entnahmestellen die Arbeitsprozesse so beherrscht werden, dass die Trinkwasserqualität nicht beeinträchtigt wird.
Kontakt
Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Haustechnikpartner für Sanitär und Heizung? Dann lernen Sie uns kennen. Wir sorgen für Perfektion rund um Wasser und Wärme. Für Ihr Wohlbefinden!